Sie können Ihren Kalender über das Hauptmenü aufrufen.
Im Kalender können Sie alle gebuchten Zeitfenster für jeden Ihrer Dienste sehen.
Denken Sie daran, dass Sie beim Erstellen Ihrer Standorte Informationen über Ihre Arbeitszeiten, Mittagspausen und freien Tage hinzufügen können.
Sie können Ihren Google-Kalender in die A4ORD-Plattform importieren. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen Ihres Google-Kalenders und klicken Sie auf "Exportieren". Daraufhin wird eine Datei mit Ihrem Kalender auf Ihr Gerät heruntergeladen.
Gehen Sie dann zurück zu Ihrem A4ORD-Kalender und klicken Sie auf "+Kalenderimport".
Öffnen Sie dann die Registerkarte "Aus der Datei", klicken Sie auf "Datei auswählen" und laden Sie die Datei hoch, die Sie aus Google Kalender exportiert haben.
Sie können Ihren Kalender auch aus A4ord exportieren und ihn bei Bedarf in Ihren Google-Kalender importieren. Kopieren Sie dazu einfach den Export-Link.
Dann importieren Sie sie in Ihren Google-Kalender